Die Gründung von Myo Gear
Bryan Hage ist Physiotherapeut und betreibt seine Praxis in einem Fitnessstudio. Seine Leidenschaft für myofasziale Behandlungen und sportliche Leistungssteigerung brachte ihn auf eine neue Idee. Im Jahr 2019 behandelte er einen engagierten Crossfitter mit einer Faszien-Technik. Der Sportler berichtete, dass amerikanische Profisportler diese Technik auch zur Selbstbehandlung nutzen. Das weckte Bryans Interesse und führte zu weiterem Nachforschen. Inspiriert von dieser Entdeckung beschloss er, ein eigenes Tool für die myofasziale Selbstbehandlung zu entwickeln – und so entstand Myo Gear, eine Plattform, die sich auf Selbstfürsorge und Mobilität konzentriert.
Myo Gear: Eine Online-Plattform
Das Ziel von Myo Gear ist es, eine Online-Plattform zu schaffen, auf der Menschen lernen, wie sie ihre Muskelregeneration und sportliche Leistung verbessern können. Die Plattform bietet nicht nur edukative Inhalte, sondern auch die passenden Tools und Produkte für die praktische Anwendung. Da Marketing nicht zu Bryans Stärken zählt, hat er diesen Bereich ausgelagert, um sich voll auf die Entwicklung und Optimierung seiner Produkte zu konzentrieren.
Die Myo Gear 1.0: Ein Tool für die Selbstbehandlung
Eine der ersten Innovationen von Myo Gear war die Myo Gear 1.0 – ein IASTM-Tool aus Edelstahl, speziell für die Selbstanwendung entwickelt. Auf den ersten Blick erinnert das Tool an bestehende Faszieninstrumente, doch Bryan hat das Design weiterentwickelt: mit optimalem Halt, passenden Winkeln und abgerundeten Kanten für eine möglichst einfache und effektive Nutzung. Die Myo Gear 1.0 ist ein echter Allrounder und eignet sich für nahezu alle Muskelgruppen. Künftige Erweiterungen des Sortiments umfassen eine kleinere Variante für gezielte Anwendungen sowie ein größeres Modell für Oberschenkelrückseiten und Rückenmuskulatur.
Keine Behandlung von Pathologien, sondern Prävention
Myo Gear ist keine medizinische Behandlungsmethode, sondern zielt auf Prävention und Mobilitätsförderung ab. Das Tool hilft dabei, Muskelkater vorzubeugen und beginnende Beschwerden zu lindern – ohne den Anspruch, eine allumfassende Lösung zu sein. In manchen Fällen bleibt der Gang zum Physiotherapeuten oder Bewegungstherapeuten dennoch notwendig.
Bekanntheit steigern
Auch wenn Myo Gear derzeit noch nicht flächendeckend bekannt ist, verfolgt Bryan ehrgeizige Pläne, dies zu ändern. In den kommenden Jahren soll durch gezielte Marketingstrategien und Kooperationen mit Fitnessstudios die Markenbekanntheit gesteigert werden. So soll sich Myo Gear als die Plattform für myofasziale Selbstbehandlungetablieren.
Die perfekte Kombination mit Songbird
Das Myo Gear Tool wird in Kombination mit Songbird Massagewachs angeboten – und das nicht ohne Grund. Bryan nutzt diese Wachse bereits seit Jahren in seiner physiotherapeutischen Praxis und ist von ihrer Qualität überzeugt:
„Früher habe ich ein anderes Produkt verwendet, aber das war so fettig, dass die Kleidung nach der Behandlung ruiniert war. Songbird bietet den perfekten Halt und ist das ideale Zwischenmittel für unsere Tools.“
Songbird-Distributor und -Botschafter
Seine Begeisterung für Songbird führte schließlich zu einem Gespräch mit Fascia Shop, dem exklusiven Distributor von Songbird in den Niederlanden. Daraus entstand eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Seitdem ist Myo Gear nicht nur Vertriebspartner, sondern auch offizieller Markenbotschafter für Songbird Massagewachs. Diese Partnerschaft stärkt die Mission von Myo Gear: Menschen mit den besten Tools und Produkten für eine effektive Selbstbehandlung zu versorgen.